Die pädagogische Haltung ist darauf ausgelegt, die Persönlichkeit seines Gegenübers
wahrzunehmen. Sie beinhaltet unterschiedliche Kompetenzen wie zum Beispiel
Authentizität, Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Offenheit gegenüber Neuem,
Wertschätzung, Achtung und Empathie. Alles Schwerpunkte die ein Miteinander
ermöglichen.
Wir sehen uns als Wegbegleiter Ihrer Kinder. Unsere Rolle ist es:
- die Bedürfnisse und Gefühle Ihrer Kinder ernst zu nehmen und sensibel darauf
zu reagieren.
- ihnen mit Wertschätzung, Zugewandtheit und Interesse zu begegnen.
- auf die positiven Entwicklungs- und Selbstbildungsprozesse Ihrer Kinder zu
vertrauen und diese aufzugreifen, im Sinne von Schwächen zu schwächen und
Stärken zu stärken.
- ihnen neue Herausforderungen zuzutrauen, sie zu begleiten und zu ermutigen.
- Zugang zu neuen Erfahrungsräumen schaffen.
- Normen und Werte zu vermitteln, gleichzeitig den Kindern Zeit und Raum zu
lassen diese zu hinterfragen und sich partizipativ zu erleben, in denen sie
Möglichkeit zur Mitbestimmung erhalten.
- ihre Bedürfnisse und Interessen bei der Planung von Angeboten zu
berücksichtigen und sie auch hierbei mitentscheiden zu lassen.
- einen sicheren Rahmen bieten, in dem wir Zeit und Raum geben um
selbstbestimmtes Handeln zu ermöglichen.
Wir sehen unsere Aufgabe vor allem darin, Ihnen und Ihrem Kind mit Wertschätzung,
Offenheit und Akzeptanz zu begegnen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
und Ansprechpartner für Sorgen, Nöte aber auch Freude zu sein.